Oud

Der Oud – eine Kurzhalslaute – fasziniert durch seinen warmen, feinen Klang und erfreut durch seine harmonische Form sowie die Auswahl edler Hölzer.Er zählt zu den zentralen Instrumenten der türkischen und arabischen Musik, wird jedoch auch in angrenzenden Regionen wie Griechenland, Armenien oder dem Iran gespielt.Die Beschäftigung mit dem Oud eröffnet eine Vielfalt an Spielmöglichkeiten und lädt zur Auseinandersetzung mit seinem reichen geschichtlichen und kulturellen Hintergrund ein.

Zum Unterricht

Der Kurs richtet sich an Anfänger:Innen und Fortgeschrittene, an Kinder und Erwachsene.Die inhaltlichen Schwerpunkte werden gemeinsam entsprechend dem individuellen Niveau und den Interessen festgelegt. Die Teilnehmenden gestalten die Repertoireauswahl aktiv mit.Der Oud-Unterricht wird länder- und kulturübergreifend vermittelt. Klangliche, regionale und spieltechnische Unterschiede werden aufgezeigt, wobei Schnittstellen und Verbindungen reflektiert werden – mit dem Ziel, die Entwicklung eines eigenen Stils und Ausdrucks zu fördern.

Unterrichtsinhalt

• Instrumentalstücke und Lieder aus der Türkei, dem arabischen und mediterranen Raum
• Spiel- und Zupftechniken, Klangnuancen, Verzierungen, Melismen, Dynamik und Intonation
• Grundlegende Kenntnisse wichtiger Makamat (Tonleitern und deren Aufbau)
• Modale Improvisation nach melodischen Regeln (Seyr) in bestimmten Tonarten (Makam) sowie Modulation
• Vertiefung nach Wunsch: z.?B. osmanische Musik des 17. Jahrhunderts, Improvisation, regionale Stile und Repertoires

Leitung

Christian Moser, Oudspieler
+41 76 493 39 53
christian.notexisting@nodomain.commoser@mab-bs.notexisting@nodomain.comch

Administrative Auskünfte
Sekretariat Musikschule Basel
T +41 61 264 57 22
musikschule@mab-bs.notexisting@nodomain.comch