Tod und Verklärung

Orchesterkonzert mit Thomas Demenga (Violoncello) und Philippe Bach (Leitung)

Dienstag, 14.11. | 19:30

Ein Abend voller leidenschaftlicher und emotionaler Musik mit dem grossartigen Solisten Thomas Demenga und einem jungen, hoch motivierten Orchester.

Richard Wagners Oper Tristan und Isolde ist eine der bekanntesten Opern der Romantik, geprägt von Wagners leidenschaftlichen und emotionalen Stil. Vorspiel und Liebestod zählen zu den bekanntesten Musikstücken der Opernliteratur.

Die Tondichtung Tod und Verklärung von Richard Strauss erzählt die Geschichte eines sterbenden Künstlers, der auf sein Leben zurückblickt, sich auf seinen letzten Atemzug vorbereitet. Die Musik ist von tiefer Emotion und Schönheit, stellt musikalisch die verschiedenen Stadien des Sterbeprozesses dar, von der Qual des Todes bis hin zur transzendenten Verklärung.

Nach der Pause erklingt Dmitri Schostakowitschs Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 2 g-Moll op. 126, ein eindringliches Zeugnis von Schostakowitschs kreativer Genialität und seinem tiefen Verständnis für das Potenzial des Violoncellos.

Thomas Demenga, Violoncello

Sinfonieochester der Hochschule für Musik Basel, Klassik
Leitung: Philippe Bach

Richard Wagner (1813–1883)
Tristan und Isolde. Oper (1857–59)

          Vorspiel
          Liebestod
 
Richard Strauss (1864–1949)
Tod und Verklärung. Tondichtung für grosses Orchester op. 24 (1888–89)
 
Pause
 
Dmitri Schostakowitsch (1906–1975)
Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 2 g-Moll op. 126 (1966)
          Largo
          Allegretto
          Allegretto
 

Kollekte zu Gunsten des Stipendienfonds der Dozierenden der Hochschule für Musik Basel, Klassik

Hochschule für Musik Basel FHNW, Klassik

Martinskirche

Martinskirchplatz 4, 4051 Basel

19:30

Reservation
50 von 50 Plätzen frei.
Alle Plätze voll

Weitere Veranstaltungen

16.11.
Donnerstag

Jazzcampus

Jazzcampus Club

19:30

Reservation
45 von 45 Plätzen frei.
Alle Plätze voll
30.11.
Donnerstag

Jazzcampus

Jazzcampus Club

19:30

Reservation
45 von 45 Plätzen frei.
Alle Plätze voll
14.12.
Donnerstag

Jazzcampus

Jazzcampus Club

19:30

Reservation
45 von 45 Plätzen frei.
Alle Plätze voll