Improvisation mit Dieter Ammann – Veranstaltung Basel Sinfonietta zum Konzert vom 26. Mai
Sonntag, 22.05. | 19:00

Was passiert, wenn vier hochkarätige Musiker mit unterschiedlichem Background, verschiedenen Vorlieben und Spielhaltungen zum ersten Mal zusammenkommen – und dies direkt auf der Bühne? Die Antwort ist: Man weiss es nicht. Das einzige, was an diesem Format gegeben ist, ist die zeitliche Dauer von circa einer Stunde. Ansonsten ist alles erlaubt, von der ohrenbetäubenden Noise-Attacke über freie Texturen bis hin zu fasslichen Grooves oder auch totaler Stille.
"Wenn ich als Improvisator eine Idee habe, spiele ich sie. Als Komponist lege ich sie auf den Prüfstein, ich klopfe sie auf ihre Herkunft, auf ihr Entwicklungspotential ab, ich ›lade sie strukturell auf‹, ich forme sie um, leite ab etc. Kurz: ich komponiere. Die Stärke des Moments gegen die Stärke der Reflexion" (Dieter Ammann).
Eine Vorveranstaltung zum 5. Abo-Konzert der Basel Sinfonietta vom 26. Mai im Stadtcasino anlässlich des 60. Geburtstags von Dieter Ammann.
Weitere Veranstaltungen
Jazzcampus Big Band, coached by Guillermo Klein:
Stücke Studierender, die die Dozierenden Lisette Spinnler, Jeff Ballard, Jorge Rossy, Wolfgang Muthspiel, Matthieu Michel, Ann Malcolm, Domenic Landolf, Hans Feigenwinter, Baenz Oester, Michael Beck und Adrian Mears in Soli präsentieren.
Hochschule für Musik, Jazz
Jazzcampus Club
19:30
"Vocal Lab", Leitung: Ann Malcolm & Jorge Rossy
mit Jorge Rossy (p), Lea Scherer (b), Julian Gutbrod (dr)
Hochschule für Musik, Jazz
Jazzcampus Club
20:00
Jazzcampus Session, Opener Band: Juan Rodriguez Ekhilore Quintet
Juan José Cabillas (as), Juan Rodriguez (g), Noé Sécula (p), Tobias Melcher (b), Lluiz Perez (dr)
Hochschule für Musik, Jazz
Jazzcampus Club
19:30