Donnerstag-Akademie

Elías Hostalrich Llopis: Vom mehrstimmigen Satz zur Toccata – Gerüst und Figuration bei Girolamo Frescobaldi

Donnerstag, 07.12. | 18:00 | Klaus Linder-Saal

Eines der berühmtesten Beispiele für ›Rekomposition‹ in der Musikgeschichte stellt Frescobaldis passaggiato-Bearbeitung des Madrigals Ancidetemi pur von Jacques Arcadelt dar. Frescobaldi geht hier weit über das hinaus, was man damals unter ›intavolature diminuite‹ verstand. Hier liegt ein Werk vor, das, mehr als eine diminuierte Intabulierung des Madrigals, eine weitere seiner Toccaten zu sein scheint, die jedoch von dem Madrigal Arcadelts inspiriert ist.

Anhand dieses Beispiels möchte ich eine Tür in den Bereich der Stilkopie und der  Improvisation öffnen, womit unweigerlich die Frage nach Frescobaldis Personalstil verbunden ist, der bis heute wenig erforscht und kaum greifbar scheint. Dabei sollen vor allem zwei Aspekte, nämlich Gerüst und Figuration, analysiert und systematisch dargestellt werden.

Exemplarisch wird am Ende ein Ausschnitt aus einer passaggiato- Bearbeitung eines Madrigals im Stile Frescobaldis vorgestellt

Schola Cantorum Basiliensis

Leonhardsstrasse 10, 4051 Basel

18:00

Reservation
48 von 48 Plätzen frei.
Alle Plätze voll

Weitere Veranstaltungen

07.12.
Donnerstag

Musikschule Jazz

Jazzcampus Club

19:30

Reservation
45 von 45 Plätzen frei.
Alle Plätze voll
13.12.
Mittwoch

Hochschule für Musik Basel FHNW, Jazz

Jazzcampus Club

19:30

Reservation
45 von 45 Plätzen frei.
Alle Plätze voll