Bewegungslust – Musikgenuss in inklusiven Settings

Sie lernen kreativ und zielorientiert - ausgehend von (Alltags-)Materialien – ins Spiel voller Musik und Bewegung zu kommen: Explorieren und Gestalten, Erproben und Reflektieren – wir entdecken, vertiefen und diskutieren methodische Prinzipien der Rhythmik als Chance des inklusiven Arbeitens. Dieser methodische Ansatz (u.a. der Rhythmikerin Mimi Scheiblauer) bietet Inspiration und Struktur für erlebnisreiche und spannende Stunden mit unterschiedlichsten Zielgruppen. Auf Basis eigenen Erlebens und Benennens erkennen wir die vielfältigen pädagogischen Dimensionen dieser künstlerischen Arbeit.

Kursnummer

011074

Kursleitung

Renate Kühnel, Professorin für Musik- und Bewegungspädagogik an der Hochschule Regensburg. Leiterin des BA-Studiengangs Musik- und bewegungsorientierte Soziale Arbeit. Diplomabschlüsse in Rhythmik und Klavier, Schulmusikexamen. Fortbildungstätigkeit u.a. im Bereich Frühkindlicher Bildung, Vermittlung klassischer Musik, Inklusion und musikalische Improvisation.

Kursort

Musik-Akademie Basel, Klaus-Linder-Saal, Leonhardsstrasse 6, 4009 Basel

Kursgeld

55 CHF *
* CHF 10 ermässigter Preis für Lehrpersonen mit Anstellung beim ED BS
MS Lehrpersonen, die im Kanton BL angestellt sind, erhalten für die Weiterbildungskurse finanzielle Unterstützung. Sie können diese bei ihren MS Leitungen beantragen.

Anmeldefrist

20. Februar 2026

Termine

Fr 13. März 2026, 15:30-19:00 Uhr