Em Bebbi sy Jazz
36. Jazzfest in Basel
16.08.2019
"Em Bebbi sy Jazz", seit 35 Jahren alljährliches Volksfest mit Ragtime, Dixie, Blues, Swing, Gospelchören, Steel- und Big Bands, aber auch mit Bebop, Jazzrock, Funk und Latin, ist einer der schweizweit grössten Anlässe und lockt zehntausende von Besucherinnen und Besuchern in die Basler Innenstadt. Bald nachdem die Jazzschule Basel gegründet wurde, beteiligte sie sich ebenfalls mit diversen Bands am Fest. Die Hochschule für Musik, Jazz der FHNW nimmt die Gelegenheit weiterhin mit Vergnügen wahr, sich mit mehreren Bands ausserhalb des Jazzcampus zu präsentieren.
In diesem Jahr werden fünf Combos aus dem Jazzcampus das Fest mit aktuellem Sound bereichern: Das "Alon Ben Quartett" improvisiert lustvoll über Standards und Folksongs, "Alfa Jona" steigert originelle Kompositionen rhythmisch explosiv mit Intensität und gekonntem Interplay, während das "What's Love Quartet" mit eigens für diesen Anlass entstehenden Stücken und neu arrangierten Standards aufwarten wird. Die eingespielte "Salome Moana Band" verzaubert das Publikum mit emotionalem Jazzgesang, wunderschönen Balladen, Soul und Groove. Das Oktett "Yero & The Plus" schliesslich spielt sich, ausgehend von bekannten Soulspuren, mit starken Vokalparts in Textur, tänzerischen Rhythmen und üppigen Harmonien in eigenwillige aktuelle Sphären.